|  | Klaus StörtebekerDer Freibeuter und der Störtebekerturm in 
            Marienhafe
 Klaus Störtebeker - der Freibeuter - hat schon früh den 
            Erholungswert unseres Ortes entdeckt, wenn auch mehr, um sich vor 
            seinen Verfolgern in Sicherheit zu bringen und seine Beute im 
            Störtebeker-turm zu verwahren. Damals im 14. Jahrhundert konnten die 
            Schiffe direkt bis zum Turm der St.Marien-Kirche segeln. Die 
            Meereswellen hatten eine große Bucht - die Leybucht - ins Festland 
            geschlagen und das Fahrwasser tastete sich bis an Marienhafe heran.
 
 
  
 Die ehrwürdige Kirche diente den Vitalienbrüdern als 
            Navigationshilfe und bot zugleich einen idealen Ausguck, denn der 
            Marienhafener Dom galt lange als größter Kirchenbau Ostfrieslands.
 
 Der Zahn 
            der Zeit hat allerdings auch hier genagt, und so hat der 
            Störtebeker-Turm von seinen einst 80 m Höhe rund die Hälfte 
            eingebüßt. Doch können Sie immer noch von aufregenden Piratenzeiten 
            träumen, schließlich befindet sich hier die alte Störtebekerstube 
            mit allerlei Accessoires.
 |  |